Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.kinsta.cloud/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
Das Tanabata Fest ist eines der aufregendsten und buntesten Feste Japans und dieses wird überall im Land gefeiert. Tanabata (七夕) bedeutet “Abend des Siebten”, jedoch wird es manchmal auch Sternenfest genannt.
Wo Alles begann
Das Tanabata Fest gibt es schon seit sehr langer Zeit, um genau zu sein, seit dem Jahr 755. Dieses kunterbunte Fest basiert auf einem chinesischen Fest namens Qixi Fest.
Die Geschichte des Festes dreht sich um zwei sich liebende, welche getrennt leben mussten und sich nur einmal im Jahr sehen konnten. Die Prinzessin Orihime webte immerzu Kleidung am Ufer des himmlischen Flusses Amanogawa für ihren Vater den Himmelskönig Tentei.
Prinzessin Orihime liebte es ihren Vater glücklich zu sehen, aber sie war auch sehr einsam. Ihr Vater bemerkte, dass sie traurig war und wollte sie glücklich machen, wie sie auch ihn glücklich machte. Also arrangierte er ein Treffen mit ihr und einem Kuhhirten, Hikoboshi. Die zwei verliebten sich auf der Stelle ineinander und heirateten, jedoch waren sie so aufeinander fokussiert, dass sie ihre anderen Aufgaben vergaßen und die Kühe überall umher liefen.
Der König war wütend darüber und trennte die beiden wieder, was Prinzessin Orihime das Herz brach. Nach vielen betteln und flehen, ließ sich der König dann doch auf einen Kompromiss ein und sie könne den Kuhhirten einmal im Jahr, am 7. Tag des 7. Monats, sehen.
Aber als der Tag kam, an dem sie sich treffen konnten, entdeckten sie, dass es keine Brücke gab um den Fluss zu überqueren. Die Prinzessin jammerte verzweifelt und ihr Geweine war so laut, dass es ein paar Elstern in der Nähe weckte. Aus Mitleid beschlossen die Elstern dem Paar zu helfen und bildeten eine Brücke mit ihren Flügeln, damit das Paar endlich wieder zusammen sein konnte.
Die Elstern versprachen dann, jedes Jahr zum gleichen Tag zurückzukehren und die Brücke zu bilden und so entstand das Fest.
Wie man mit Stil feiert
Wünsch dir was
Eine der Hauptaktivitäten beim Tanabata Fest dreht sich um die Hoffnung. Jeder Teilnehmer schreibt einen Wunsch auf einen kleinen Streifen Papier genannt tanzaku (短冊) und hängt diesen dann an den Bambus. Zum Ende des Festes werden diese dann entweder auf dem Fluss ausgesetzt und treiben davon oder sie werden verbrannt, in der Hoffnung die Wünsche gehen nächstes Jahr in Erfüllung.
Papierornamente
All die Dekorationen werden aus Papier gemacht und zu jedem Fest gibt es spektakuläre Papierornamente zu sehen. Besonders in Sendai findest du unterschiedliche, farbenfrohe Ornamente, die die verschiedenen Arten von Wünschen darstellen sollen.
Kamigoromo – in der Form der japanischen kimono. Diese sind für Prinzessin Orhime’s Weben und repräsentieren den Wunsch nach besseren Webfähigkeiten.
Fukinagashi – das sind die Luftschlangen die du überall siehst. Sie stellen Orihime’s Garn dar und wünschen für mehr Kreativität.
Kuzukago – in Form eines Stoff-Mülleimers, stellen diese Ornamente die Wünsche nach Sparsamkeit und Ordnung dar.
Toami – komisch gestaltet und in Form von Meeresfrüchten. Diese haben nicht direkt ein Verbindung zur Geschichte, sondern eher zum Aberglauben um das Glück.
Senbatsuru – ein klassisch japanisches Papierornament, ein Origami Kranich. Diese stehen in Bezug zu Langlebigkeit und Konzentration.
Kinchaku – noch ein Ornament welches eher in Bezug zur japanischen Symbolik steht als der Tanabata Geschichte selbst. Dieses Ornament in Form einer Geldbörse repräsentiert die Wünsche nach Wohlstand.
Tanabata Feste überall in Japan
Auch wenn das Fest traditionell im Juli stattfinden sollte, so können manche dieser Feste in Japan zu unterschiedlichen Daten stattfinden. Hier sind ein paar unserer Beliebtesten:
Asagaya, Tokyo
Dieses Festival findet im August statt und ist berühmt für seine riesigen kreativen Pappmaché-Skulpturen, die das Einkaufszentrum Pearl Center schmücken, in dem das Festival gefeiert wird. Es zieht Tausende von Besuchern an, die die farbenfrohen Papierskulpturen von Comic- und mythischen Figuren sehen möchten.
Asakusa Shitamachi
Das Asakusa Festival findet vom 6. bis 10. Juli statt. Neben den Dekorationen, Paraden und üblichen Feierlichkeiten gibt es viele traditionelle Handarbeiten, die du in der Umgebung kaufen kannst. Mit vielen kleineren unabhängigen Geschäften und Produktionshäusern findest du sicher einige einzigartige Geschenke für deine Freunde und Familie. Darüber hinaus kannst du das Feuerwerk und die Feierlichkeiten mit dem Tokyo Skytree in der Ferne genießen.
Sendai
Dies ist eines der größten und bekanntesten Tanabata-Festivals des Landes. Die Einkaufspassagen der Stadt sind vom 6. bis 8. August, an dem das Fest stattfindet mit Hunderten von farbenfrohen Dekorationen gesäumt. Viele der Einwohner kommen zusammen, um diese herzustellen und die Stadt zu dekorieren. Es gibt Aufführungen, Live-Musik, natürlich viele leckere Essensstände und es gibt sogar ein Feuerwerk am Ufer des Flusses.
Shonan Hiratsuka
Dieses Tanabata-Festival findet vom 5. bis 8. Juli statt und fand seinen Beginn nach dem Krieg, um die Wirtschaft zu unterstützen und lokale Unternehmen zu fördern. Es hat sich seitdem weiterentwickelt und die Dekorationen werden von Jahr zu Jahr größer. Jeden Tag findet eine Parade statt, um die wunderbaren Papierskulpturen lokaler Unternehmen zu präsentieren.
Das Tanabata Fest zählt zu den größten und bekanntesten der Feste in Japan.Schnapp dir deinen yukata und mach dich bereit für eine wundervolle Nacht mit viel Essen und Feiern. Oh und vergiss nicht, dir etwas zu wünschen!
Wenn du mehr über die japanische Kultur lesen willst, dann folgeunserem Blog.