Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.kinsta.cloud/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
Wenn du bereits einmal über einen Umzug nach Japan nachgedacht hast, weißt du, dass es im Vorfeld eine Menge vorzubereiten gibt, was sich manchmal überwältigend anfühlen kann. Du musst dich vergewissern, dass du ein gültiges Visum hast, entscheiden, was du einpacken willst, einigen Papierkram erledigen und noch einiges mehr beachten.
Wir haben diesen Artikel zusammengestellt, um dir den Umzug nach Japan so angenehm wie möglich zu gestalten. Sei gut vorbereitet und lies im Folgenden, was du tun kannst, damit du dir bei deiner Ankunft keine Sorgen machen musst!
Erfülle die Visumanforderungen für einen Langzeitaufenthalt
Unabhängig davon, ob du mit einem Studentenvisum, einem Arbeitsvisum oder einem anderen Langzeitvisum nach Japan einreist, solltest du dich immer vergewissern, dass du alle Voraussetzungen erfüllt hast, um in das Land einreisen zu können.
Hast du dein Certificate of Eligibility (COE) erhalten? Hast du dieses bei deiner örtlichen japanischen Botschaft in ein Visum umwandeln lassen? Hast du das Visum bereits bei der Botschaft abgeholt?
Lies unseren ultimativen Leitfaden für das Studentenvisum für Japan, um mehr über den Prozess der Beantragung eines Studentenvisums zu erfahren.
Wenn du mit einem Arbeits- oder einem anderen Visum einreist, wende dich bitte an einen Anwalt für Einwanderungsrecht, an deinen Visumsponsor oder an deine japanische Botschaft vor Ort, um den besten Rat zu erhalten.
Organisiere deine Unterkunft
Die Unterkunftsmöglichkeiten in Japan können sich von denen in deinem Heimatland unterscheiden. Wir empfehlen daher, die Möglichkeiten im Vorfeld zu prüfen, um zu sehen, was in dein Budget passt. Und wenn möglich, kümmere dich um eine feste Unterkunft, bevor du nach Japan ziehst.
Go! Go! Nihon arbeitet mit einer Reihe von führenden Unterkunftsanbietern in Japan zusammen. Von Sharehouses (Wohngemeinschaften) über Privatwohnungen bis hin zu Gastfamilien gibt es für jeden eine passende Option.
Lies mehr über die Suche nach einer Unterkunft in unserem Artikel.
Denke auch daran, dass du unabhängig von der Unterkunft bei deiner Ankunft in Japan die Adresse bei der Einwanderungsbehörde registrieren musst. Halte daher die Adresse bereit, wenn du ins Flugzeug steigst!
Geld
Es ist nicht möglich, vor dem Umzug nach Japan ein Bankkonto zu eröffnen, und wenn du deine Bankkarten von zu Hause aus benutzt, fallen Umtauschgebühren an. Wenn du diese Gebühren zusammenzählst, können sie dein Bankguthaben erheblich schmälern.
In unserem Artikel erfährst du mehr über die Eröffnung eines Bankkontos in Japan und wie du internationale Geldtransfers einfach und kostengünstig durchführen kannst.
Japan ist immer noch eine weitgehend bargeldbasierte Gesellschaft, obwohl bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten allmählich immer beliebter werden. Lies mehr darüber in unserem Artikel. Wir empfehlen, vor der Abreise etwas Bargeld zu tauschen, damit du bei deiner Ankunft etwas Geld zur Hand hast.
Packe deine „Essentials“ ein
Natürlich brauchst du Kleidung und Schuhe, aber das ist nicht unbedingt das, was wir meinen, wenn wir von den „Essentials“ sprechen. Vielmehr solltest du sicherstellen, dass du Folgendes hast:
einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist
Kopien aller wichtigen Dokumente, einschließlich Kopien deines Reisepasses, deines Visums und deiner Schulinformationen
Medikamente, die du benötigst – beachte, dass Japan strenge Vorschriften für die Einführung von Medikamenten in das Land hat. Bitte lies unseren Artikel für weitere Informationen.
Was Kleidung und Schuhe angeht, empfehlen wir, eine Reihe von Kleidungsstücken mitzunehmen, die für jede Jahreszeit geeignet sind. Da Kleidung und Schuhe in Japan eher klein ausfallen und nur selten größere Größen zu finden sind, empfehlen wir außerdem dringend, Kleidung von zu Hause mitzubringen, wenn du das Gefühl hast, dass dies auf dich zutrifft.
Wir empfehlen dringend, deine Impfbescheinigung lieber früher als später zu besorgen, damit du sie bei der Abreise parat hast. Ab Oktober 2022 ist für die Einreise nach Japan eine Impfbescheinigung erforderlich, sodass du dich bei der Ankunft nicht selbst isolieren musst.
Die Einreise nach Japan ist seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie sehr viel komplizierter geworden. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Grenzen jetzt wieder geöffnet sind und die Einreise nicht mehr ganz so streng und kompliziert ist wie früher.
Wir empfehlen auch die Vorregistrierung für Fast Track, die einige Quarantäneverfahren bei der Einreise nach Japan abdeckt. Dazu musst du https://www.hco.mhlw.go.jp/fasttrack/en/ besuchen und eine App herunterladen. Dann kannst du einen Fragebogen ausfüllen, eine Erklärung abgeben und dein Impfzertifikat registrieren.
So kannst du bei deiner Ankunft am Flughafen die Warteschlangen umgehen und die Wartezeiten verkürzen.
Was du nach deiner Ankunft tun musst
Wir wissen, dass du nach deiner Einreise nach Japan einfach nur deine Zeit genießen und dich auf dein neues Leben konzentrieren möchtest. Aber es gibt noch ein paar Dinge, die du tun musst, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Es ist wichtig, dass du dich bei deinem örtlichen Bezirks- und Gemeindeamt anmeldest, um deinen ständigen Wohnsitz zu registrieren, dich bei der staatlichen Krankenversicherung anzumelden und dich für das staatliche Rentensystem zu registrieren. All diese Dinge sind notwendig und dürfen nicht ignoriert werden.
Wenn du als Go! Go! Nihon-Schüler nach Japan ziehst, heißen wir dich herzlich willkommen, unserer Online-Schülergemeinschaft beizutreten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen Schülern auszutauschen, die zur gleichen Zeit wie du ankommst, Mitschüler kennenzulernen und Fragen zu stellen.
Wir werden dir in unserer E-Mail-Korrespondenz eine Einladung zum Beitritt schicken.
Alles in allem ist der Umzug nach Japan eine aufregende und lohnende Erfahrung, die dich deinem Traum vom Leben in Japan näher bringen wird. Wir hoffen, dass dieser Artikel dir bei der Vorbereitung deines eigenen Umzugs hilfreich ist!
Weitere hilfreiche Artikel zu den Themen Leben in Japan, Japanisch lernen, japanische Kultur und vielem mehr findest du im Go! Go! Nihon Blog.