Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.kinsta.cloud/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
Japan spielte in der Videospielindustrie schon immer eine große Rolle. Schon seit den 70er Jahren war es mit Firmen wie Nintendo und Sega ein Vorreiter auf dem Markt und wuchs stetig weiter. Von Super Mario und Final Fantasy bis hin zu Resident Evil – japanische Videospiele sind ein wichtiger Bestandteil in der Welt der Games.
Auch wenn Spiele natürlich in erster Linie der Unterhaltung dienen, so können sie auch eine bildende Funktion haben und ein großartiges Hilfsmittel beim Lernen einer Sprache sein. Schauen wir uns ein paar nützliche Tipps zum Japanisch Lernen durch Videospiele an.
Erste Schritte
Zunächst einmal brauchst du Grundkenntnisse der Sprache, sonst wirst du während des Spielens so gut wie nichts verstehen. Wie du vielleicht schon weißt, besteht das japanische Schriftsystem neben den Kanji aus 2 Silbenalphabeten, hiragana und katakana. Um japanische Grammatik und Vokabeln zu lernen (und zu behalten) musst du diese beiden Alphabete beherrschen. Für Anfänger empfehlen sich also Videospiele wie My Japanese Coach oder Smartphone Apps wie Hiragana Quest (von Go! Go! Nihon entwickelt) dadurch erlangst du fundamentale Kenntnisse der japanischen Sprache und wirst schnelle Fortschritte machen.
Spielempfehlungen
Für jedes Sprachlevel gibt es eine große Auswahl an Spielen, aber für Anfänger kann ich folgende Titel empfehlen:
Pokémon (Nintendo Konsolen)
The Legend of Zelda (Nintendo Konsolen)
Ni No Kuni (Playstation 3)
Animal Crossing: New Leaf (Nintendo 3DS)
Yōkai Watch (Nintendo 3DS)
Persona 5 (Playstation 4)
Selbst wenn du nicht die japanische Version des Spiels ergattern kannst (oder der Regionalcode nicht übereinstimmt), bei all den oben genannten Spielen können Audio und Untertitel auf Japanisch eingestellt werden, so dass du deine Hör- und Sprachverständnis trainieren kannst.
Videospiele wie The Legend of Zelda und Pokémon beinhalten interaktive Dialoge, bei denen der Spieler selbst entscheidet, wann die Konversation fortgesetzt wird. Das gibt dir die Möglichkeit den Text in Ruhe zu lesen, unbekannte Wörter nachzuschlagen und dadurch viele neue Wörter und Ausdrücke zu erlernen.
Nützliche Vokabeln
Die Wörter und Ausdrücke, die in Videospielen gebraucht werden, können je nach Genre des Spiels variieren. Um dir den Einstieg ins Japanisch Lernen durch Videospiele zu erleichtern, haben wir hier eine Liste mit den üblichsten Wörtern zusammengestellt.
Wie du siehst kann Japanisch Lernen durch Videospiele eine spaßige Abwechslung zum konventionellen Lernen sein! Allerdings empfiehlt es sich diese Methode mit der klassischen Sprachunterricht- und Lehrbuchmethode zu kombinieren: so machst du garantiert schnell große Fortschritte!
Wenn du noch mehr solcher Artikel lesen willst, schreib uns gerne einen Kommentar. Und wenn du Interesse an einem Aufenthalt an einer Sprachschule in Japan hast, kontaktiere uns und wir geben dir all die Infos über die verschiedenen Schulen und deren Angebote.
Wenn du ein Fan von Videospielen bist und die einzigartigen Videospiele aus Japan in Japan erleben möchtest, bietet dir unser Kurs Otaku Japan die einmalige Gelegenheit dazu. Der dreiwöchige Kurs wird von Go! Go! Nihon durchgeführt und beinhaltet einen Besuch der Tokyo Game Show, des Ghibli Museums und Akihabara – fantastische Möglichkeiten, mit neuen Study Trip Freunden auszugehen!
Für mehr nützliche Tipps über das Leben in Japan und das Lernen der japanischen Sprache, folge unserem Go! Go! Nihon Blog.
Dieser Artikel ist eine Übersetzung von dem englischen [Original].