Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.kinsta.cloud/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
Während der Zeit die du in Japan lebst und Japanisch lernst, musst du vermutlich auch mal eine Überweisung von deinem japanischen Bankkonto aus vornehmen. Auch wenn du dies noch nie zuvor getan hast oder wenn du das Gefühl hast, dass deine Japanischkenntnisse der Aufgabe nicht ganz gewachsen sind, mach dir keine Sorgen! Es ist eigentlich nicht so kompliziert und wir sind hier, um dir die Schritte für Geldüberweisungen in Japan zu erklären.
Überweisen mit Online-Banking
Der bequemste Weg, Geldüberweisungen in Japan durchzuführen, ist über Online-Banking. Wenn du in Japan langfristig lebst und lernst, empfehlen wir dir, ein Bankkonto zu eröffnen, um dir das Leben zu erleichtern, insbesondere wenn du während des Kurses Teilzeit arbeiten möchtest.
Um Geld mit Online-Banking zu überweisen musst du Folgendes tun:
Logge dich in deinem Account ein und wähle 振込 furikomi um eine Überweisung zu beginnen
Trage die Daten des Empfängers ein: – Name der Bank (銀行名 ginkōmei) – Bankfiliale (支店 shiten) – Kontonummer (口座番号 kōza bangō) – Kontotyp (講座科目 kōza kamoku) – dabei hast du normalerweise drei Optionen: Gewöhnliches Konto (普通 futsū), Girokonto (当座 tōza), Sparkonto (貯蓄 chochiku)
Gib den zu überweisenden Betrag ein und gib die Überweisung auf. Du wirst vermutlich noch mal gebeten die Daten ein zweites Mal zu prüfen und zu bestätigen.
Leider besitzen noch nicht alle Banken in Japan die Möglichkeit des Online Bankings. Sollte dies der Fall sein, kannst du aber Überweisungen in einer Bankfiliale oder an einem ATM durchführen.
Geldüberweisungen am ATM
Stelle sicher, dass du deine Bankkarte und die Daten des Empfängers (wie oben genannt) zur Hand hast.
Im Startbildschirm wählst du 振込 furikomi
Normalerweise wird auf der nächsten Seite angezeigt, dass eventuell Gebühren anfallen können und dass du dich vor Betrug in Acht nehmen solltest
Schiebe deine Karte in den Kartenschlitz und gib deine PIN ein
Wähle die Bank, die Filiale und den Kontotypen des Empfängers (im Normalfall wird dieser ein gewöhnliches Konto, oder 普通 futsū haben, aber frage besser einmal beim Empfänger nach)
Gib die Kontonummer ein und den zu überweisenden Betrag
Bestätige (確認 kakunin) dass du das Geld überweisen willst
Wenn du einen Fehler machst, tippe einfach auf das 訂正 teisei Feld, geh zur vorherigen Seite zurück (前に戻る mae ni modoru) oder breche den Auftrag ab, indem du auf das 取り消し torikeshi Feld tippst.
Wenn du kein japanisches Bankkonto hast, kannst du dennoch mit Bargeld über einen ATM Geldüberweisungen in Japan durchführen. Stelle im ersten Schritt sicher, dass du anstelle einer normalen Überweisung die Option für Bargeldüberweisung (現金 genkin) wählst. Du musst dabei auch deinen Vor- und Nachnamen sowie eine japanische Telefonnummer angeben.
Beachte, dass die meisten japanischen Banken um 15 Uhr schließen. Wenn du also nach dieser Zeit eine Überweisung in Auftrag geben willst, wird deine Transaktion am nächsten Tag erst bearbeitet.
Wenn du mehr über die Handhabung von japanischen ATMs erfahren möchtest, lies unseren Artikel hier.
Internationale Überweisungen
In einigen Situationen musst du möglicherweise Geld von deinem japanischen Bankkonto auf dein Konto zuhause überweisen. Du kannst dies über deine Bank tun, aber du solltest Zeit dafür einplanen, um die Formulare auszufüllen. Außerdem musst du dann auch ziemlich hohe Bankgebühren zahlen und erhältst möglicherweise nicht den besten Wechselkurs.
Es gibt daher andere Dienste, die internationale Banküberweisungen vereinfachen und erschwinglicher sind. Dazu gehören Transferwise, GoRemit, Western Union und PayPal. Beachte, dass du für Transferwise und GoRemit deine Identität verifizieren musst und das einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Stelle daher sicher, dass du dies tust, bevor du dein Geld überweisen musst.
Einfache Währungsumrechnung und Geldtransfers mit Xe
Xe ist ein weltweit führender Anbieter von Währungsdienstleistungen und -produkten, einschließlich Geldüberweisungen, Live-Währungsumtausch und Marktanalysen. Xe ist in jedem Land, in dem es tätig ist, streng reguliert sowie kosteneffizient und hilft dabei Geldtransfers und die Beobachtung von Wechselkursen einfach, schnell und sicher zu halten. Hier kannst du mit Xe loslegen.
Willst du mehr Tipps und Tricks erfahren, um mehr aus deinem Leben in Japan zu holen? Dann solltest du unbedingt unseren Blog lesen.