Egal ob es der Anruf beim Friseur oder beim beliebten Restaurant um die Ecke ist – früher oder später wirst du im Leben in Japan einen Termin auf Japanisch machen müssen.

In einer fremden Sprache zu telefonieren kann stressig sein, vor allem wenn du dich in der Sprache noch nicht sicher fühlst. Wir helfen dir dabei, mit einigen wichtigen japanischen Vokabeln und Phrasen für das nächste Mal, wenn du einen Termin auf Japanisch machen willst.

Die Grundlagen

Das Wort für „Reservierung“ oder „Termin“ auf Japanisch ist yoyaku, 予約 und „eine Reservierung/einen Termin machen“ ist yoyaku o suru, 予約をする.

Beim Anruf für einen Termin sagst du nach der Begrüßung:

Yoyaku o onegai shitain desu ga.
予約をお願いしたいんですが。
Ich würde gerne einen Termin vereinbaren/reservieren.

Die „-n desu ga“ Kombination wird oft verwendet, um eine Anforderung zu mildern, da sie sonst hart oder grob klingt.

Du kannst auch sagen:

Yoyaku shitain desu ga.
予約したいんですが。

Oder

Yoyaku onegaishimasu.
予約お願いします。

Allerdings empfehlen wir die erste Phrase, um so höflich wie möglich zu bleiben.

Beispiel: Einen Tisch reservieren

Das ist nur ein genereller Leitfaden, wie die Reservierung in einem Restaurant ablaufen kann. Wenn du tatsächlich einen Termin auf Japanisch machen wirst, musst du der anderen Person aktiv zuhören und dann angemessen darauf reagieren. Beachte außerdem, dass eventuell andere Höflichkeitsstufen verwendet werden können, was sich auf die Wortwahl auswirken kann.

Restaurant:
“Hai, Go! Go! Nihon Restoran desu.”
はい、ゴゴニホンレストランです。
Hallo, hier spricht Go! Go! Nihon Restaurant.

Du:
“Moshi moshi. Sumimasen, yoyaku o onegai shitain desu ga.”
もしもし。すみません、予約をお願いしたいんですが。
Hallo, ich würde gerne reservieren.

Restaurant:
“Hai”
はい
Ja.

Du:
“Kinyōbi no yoru ni yonin oneigashimasu.”
金曜日の夜に四人お願いします。
Freitagabend für vier Personen bitte.

Restaurant:
“Nanji kara ga yoroshii desuka?”
何時からがよろしいですか?
Ab wie viel Uhr?

Du:
“Rokuji han kara onegaishimasu”
6時半からお願いします。
Ab 18:30 Uhr bitte.

Restaurant:
“Hai, onamae wa nan deshouka?”
はい、お名前は何でしょうか?
Gewiss, wie lautet Ihr Name?

Du:
“Anna desu.”
アンナです。
Ich heiße Anna.

Restaurant:
“Odenwabango o onegaishimasu.”
お電話番をお願いします。
Teilen Sie mir bitte Ihre Telefonnummer mit.

Du:
“Ichi-ni-san-no-yon-go-roku-no-nana-hachi-kyū”
123456789

Restaurant:
“Hai, goyoyaku no kakunin o itashimasu. Kinyōbi no rokuji han kara Anna-sama de yonin-sama desu.”
はい、ご予約の確認をいたします。金曜日の6時半からアンナ様で四人様。
Ok, ich wiederhole die Reservierung. Freitagabend ab 18:30 Uhr, Anna für vier Personen.

Du:
“Hai, yoroshiku onegaishimasu.”
はい、よろしくお願いします。
Genau, vielen Dank.

Restaurant:
“Omachi shite orimasu. Arigatōgozaimasu.”
お待ちしております。ありがとうございます。
Wir werden Sie erwarten. Vielen Dank.

Möglicherweise kann das Restaurant deine Reservierung für deinen bevorzugten Tag und/oder deine bevorzugte Uhrzeit nicht entgegennehmen. So könnte dieses Gespräch verlaufen:

Restaurant:
“Sumimasen, kinyōbi no yoru wa yoyaku ga ippai desu. Hoka no hi wa ikaga desuka?
すみません、金曜日のよるは予約がいっぱいです。他の日はいかがですか?
Entschuldigen Sie, der Freitagabend ist leider ausgebucht. Wie wäre es mit einem anderen Tag?

Du:
“Sōdesuka, ja, nichiyōbi wa dō desuka?
そうですか、じゃ、日曜日はどうですか?
Achso, wie wäre es dann mit Sonntag?

Restaurant:
“Hai, kekkō desu.”
はい、結構です。
Ja, das ist in Ordnung.

Wenn du die andere Person an irgendeinem Punkt nicht verstanden hast, kannst du sie bitten, das Gesagte zu wiederholen.

“Sumimasen, mō ichido itte moraemasenka?”
すみません、もう一度言ってもらえませんか?
Entschuldigen Sie bitte, können Sie das noch einmal wiederholen?

Für mehr Vokabeln und Phrasen für einen Restaurantbesuch, lies dir unseren Artikel über Japanisch für das Restaurant durch.

Andere Termine vereinbaren

Unabhängig davon, wofür du einen Termin auf Japanisch machen möchtest, das Grundvokabular und die Redewendungen für die Terminvereinbarung bleiben mehr oder weniger gleich. Je nachdem, um welche Art von Termin  es sich handelt, werden dir möglicherweise einige spezifische Fragen gestellt. Wir empfehlen daher vorher relevante Vokabeln zu lernen, damit du gut darauf vorbereitet bist.

Ein Friseur fragt dich zum Beispiel:
“Gokibōno sābisu wa nan deshouka?”
ご希望のサービスはなんでしょうか?
Welchen Service hätten Sie gerne?

Dabei wären grundlegende Wörter wie torimingu トリミング (Trimmen), katto カット (Haarschnitt) und hairaito ハイライト (Highlights) sehr hilfreich.

Wenn du den Termin bei einem bestimmten Friseur möchtest, kannst du sagen:

“Tanaka-san de onegaishimasu.”
田中さんでお願いします。
Bei Tanaka-san bitte.

Oder wenn du bereits in dem Salon warst und vor Ort den nächsten Termin auch beim Friseur deiner Wahl machen möchtest, kannst du sagen:
“Tsugi mo Tanakasan de onegaishimasu.”
次も田中さんでお願いします。
Nächstes Mal bitte auch bei Tanaka-san.

Bei einem Arztbesuch gilt dasselbe, für die Terminvereinbarung kann spezifisches Vokabular hilfreich sein. Lies dir dafür unseren Artikel durch über Begriffe und Phrasen, wenn du in Japan mal krank bist.

Denk daran, dass eine Terminvereinbarung ein wechselseitiges Gespräch ist. Auch wenn es zum ersten Mal beängstigend erscheint, ist es besser, keinen geprobten Dialog im Kopf zu haben. Lerne stattdessen lieber die wichtigen Informationen, wie du diese auf Japanisch vermitteln kannst und gib dein Bestes, aktiv zuzuhören. Du wirst sehen, nach ein paar Mal hast du den Dreh raus und mit der Zeit wird es immer einfacher!

Du willst noch mehr Japanisch lernen? Dann melde dich doch für den 12-wöchigen online Anfängerkurs der Akamonkai an, eine von Tokios größten Sprachschulen. Erfahre hier mehr über den Kurs.

Lies mehr spannende Artikel über die japanische Sprache auf unserem Blog!