Due to strict immigration regulations and complex application process, we would like to redirect you to our school partner. If you meet all their requirements, they will help you with your application. To proceed with getting in touch with our school partner, please use the following link: https://gogonihon.kinsta.cloud/en/school-partner-contact-form/
If you have dual citizenship and hold another passport, please try filling in our form again using those passport details. We thank you for your interest and we wish you all the best with finding a way to study in Japan.
Due to the strict immigration regulations and the complexity of the application process, we regret that we cannot assist students of your nationality as we do not have familiarity with the process for people from your country.
If you do have dual citizenship and hold another passport, please enter those details and try again. We thank you for your interest in our business and wish you luck in finding a way to come to Japan.
Drogerien, wie auch Convenience Stores, lassen sich in Japan wie Sand am Meer finden. In solchen lässt sich anders als in deutschen Apotheken aber nicht nur Medizin finden, sondern auch noch vieles mehr. Lies weiter, wenn du wissen möchtest, was du sonst noch so in Drogerien in Japan kaufen kannst.
Beliebte Drogerie-Ketten
Ein paar der größten und beliebtesten Ketten der japanischen Drogerie-Märkte sind:
マツモトキヨシ – Matsumoto Kiyoshi
ウエルシア薬局 – Welcia
サンドラッグ – Sun Drug
コクミン – Kokumin
アインズ&トルペ – Ainz&Tulpe
トモズ – Tomod’s
ダイコクドラッグ – Daikoku Drug
Kosmetik und Körperpflege
Weder das Shampoo, noch die Wimperntusche wird dir in Japan ausgehen, da solche Produkte mitsamt vielen anderen Körperpflege- und Kosmetikprodukten in allen Drogerien verkauft werden. Manche Drogerie-Ketten wie Kokumin und Ainz&Tulpe bieten vermehrt Produkte dieser Art an verglichen zu anderen Ketten. Dennoch kannst du in jeder anderen Drogerie auch Produkte von Marken wie Maybelline, Revlon, Dove, Shiseido, sowie von vielen anderen japanischen Marken finden.
Alltagsgüter
In Drogerien in Japan kannst du auch jede Menges nützliches für den Haushalt sowie andere Alltagsgüter finden. Ob Reiniger fürs Badezimmer, Spülmittel, oder auch onigiri und Erfrischungsgetränke. Die Auswahl der Produkte im Laden hängt von der Kette und Größe des Ladens ab, aber du wirst in jeder Drogerie so ziemlich alles finden was du im Alltag brauchst.
Medikamente
Selbstverständlich kannst du auch Medikamente die nicht verschreibungspflichtig sind in Drogerien in Japan kaufen. Einige Medikamente die du dort kaufen kannst sind:
Schmerztabletten
イブ (Eve) – Für eine schnelle Lösung für Kopfschmerzen gibt es die “Quick” Version, für Menstruationskrämpfe und Kopfschmerzen gibt es die “A” Version, für starke Krämpfe und Kopfschmerzen gibt es die “A Ex” Version und die “Melt” Version kann auch ohne Wasser eingenommen werden und lässt dich nicht schläfrig fühlen
Wirkstoffe: Ibuprofen, Allylisopropylacetylharnstoff und Koffein
バファリン (Bufferin) – Kann bei Kopfschmerzen, Krämpfen, Hüft- und Schulterschmerzen, Fieber und Erkältungen eingenommen werden. Die “A” Variante ist die Standardversion, die “Luna” Variante hilft zusätzlich bei Menstruationskrämpfen und die “Premium” Variante ist für starke Schmerzen.
Wirkstoffe: Aspirin und Dibuffer HT. Beachte aber, dass unterschiedliche Bufferin Varianten such unterschiedliche Wirkstoffe beinhalten.
Mittel gegen Erkältungen und Grippe
パブロン (Pabron) – Die “Ace Pro” (イースPro) Variante ist ausschließlich für Erwachsene gedacht und beinhaltet Ibuprofen, welches bei Symptomen einer Erkältung hilft. Es gibt auch Varianten, die bei Entzündungen in bestimmten Körperbereichen helfen, sowie Varianten die auch von Kindern eingenommen werden können.