Die japanische Regierung wird jedem Einwohner Japans einen einmaligen Zuschuss von 100.000 Yen anbieten, um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus abzuschwächen.

Die japanische Regierung kündigte einen nationalen Ausnahmezustand an, der mindestens bis zum 31. Mai andauern wird.

Der Geldzuschuss steht allen Einwohnern zur Verfügung, einschließlich Ausländern, die in Japan ansässig sind. Auch Sprachschüler können ihn beantragen. Wir erklären dir hier wie:

Wer Anspruch auf den Zuschuss hat

Jeder Staatsbürger und Einwohner Japans kann den Zuschuss für das Coronavirus in Höhe von 100.000 Yen beantragen. Dies gilt ebenfalls für alle in Japan lebenden Ausländer, sofern sie eine gültige Aufenthaltskarte besitzen. Als Inhaber eines Studentenvisums können auch Schüler japanischer Sprachschulen den Zuschuss beantragen. Es gibt keine Einkommens- oder Altersbeschränkungen. Auch wer zurzeit nicht arbeitet hat Anspruch auf das Geld.

Die Regierung hatte ursprünglich angekündigt, 300.000 Yen an jeden Haushalt auszuzahlen, der eine erhebliche Einkommensreduzierung verzeichnet. Dieser Zuschuss von 100.000 Yen ersetzt diesen Zuschuss, mit Ausnahme von Haushalten mit zwei Elternteilen und einem einzigen Kind mit reduziertem Einkommen, die weiterhin 300.000 Yen erhalten werden.

Beantragung des Zuschusses

Die Regierung schickt ein Antragsformular an jeden Haushalt in Japan, mit dem man den Zuschuss beantragen kann. Wer eine My Number Karte besitzt, kann dies auch elektronisch erledigen.

Wann wird der Zuschuss ausgezahlt?

Dies wurde zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestätigt. Die Regierung kündigte jedoch am 17. April an, dass sie die Zuschüsse ab Mai versenden möchte. Es ist jedoch unklar, ob die Regierung dies im Mai tatsächlich bereits tun kann. Es wird auch davon abhängen, wie schnell die lokalen Regierungen das Geld verteilen können.

Beachte bitte, dass man für den Zuschuss ein japanisches Bankkonto benötigt, da man das Geld nicht in bar erhalten kann.

Die Regierung denkt aber zurzeit darüber nach, das Geld auch denen zur Verfügung zu stellen, die kein Konto haben. Weiteres ist jedoch noch nicht bekannt. Wenn man langfristig in Japan wohnt, sollte man sowieso ein Konto eröffnen, da dies auch die Arbeitssuche und die Anmietung einer Wohnung erheblich erleichtert!

In unserem Blog-Artikel findest du weitere Informationen zur Eröffnung eines Bankkontos in Japan (ganz einfach!).

Informationen zur Coronavirus-Situation in Japan

Bleibe über unseren Blog über die neueste Coronavirus-Situation in Japan auf dem Laufenden. Du kannst auch zuverlässige Nachrichtenquellen wie The Japan Times und Kyodo News lesen.
Wenn du Fragen zur Situation in Japan hast oder befürchtest, dass du Symptome entwickelt hast, kannst du folgende Nummern anrufen (auf Englisch):

Information on coronavirus in Japan

Wenn du glaubst, du hast das Coronavirus in Japan bekommen, lies bitte diesen Artikel.

Du kannst uns jederzeit kontaktieren, wenn du Fragen hast!